- LCD-Display zur sofortigen Anzeige des Feuchtigkeitsgehalt
- Schutzabdeckung für die 2 Prüfspitzen zur optimalen Aufbewahrung
- Flexible Anwendung dank Feuchte-Messungen bei Holz und Feststoff
- Kompakt und präzise für genaue und schnelle Messergebnisse
.
Ein Holzfeuchte-Messgerät ist flexbiler, als der erste Blick vermuten lässt: Nicht nur bei Brennholz kann der Restfeuchtegehalt kontrolliert werden. Durch die Messmöglichkeit an verschiedenen Materialien kann das Messgerät auch ein praktischer Helfer auf der Baustelle sowie bei Sanierungs- und Renovierungsarbeiten sein, ebenso in der Bastel- und Hobbywerkstatt. Bei Brennholz ist ein niedriger Feuchtegehalt wichtig: Nicht nur die Energiebilanz leidet bei zu feuchten Scheiten. Beim Verbrennen von feuchtem Brennholz werden hohe Konzentrationen von Kohlenmonoxid und Kohlenwasserstoffe freigesetzt und Hartruß im Schornstein kann entstehen – und dieser kann zum Kaminbrand führen. Ein verstecktes Talent hat das Feuchtigkeitsmessgerät zudem im Aufspüren von nassen Stellen in Wänden, Decken und Böden – ob es aufsteigende Bodennässe ist, Regenwasser, oder ein Leck in der Wasserleitung, das Feuchtigkeitsmessgerät findet die potenzielle Schimmelstelle.
.
Ausstattung
– LCD-Display zur sofortigen Anzeige des Feuchtigkeitsgehalt
– Schutzabdeckung für die 2 Prüfspitzen zur optimalen Aufbewahrung
– Flexible Anwendung dank Feuchte-Messungen bei Holz und Feststoff
– Kompakt und präzise für genaue und schnelle Messergebnisse
– Automatische Abschaltfunktion zur Schonung der Batterie
– Warnsymbol bei niedrigem Batteriestand
.
Technische Daten
– Messbereich (Holz) 6-60
– Messbereich Feststoff 0,2-2,9
– Messbereich (Temperatur) 0-40
– Auflösung (Holz) 1%
– Auflösung (Feststoff) 0,1%
– Auflösung (Temperatur) 1°C



















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.